Finanzbildung, die wirklich weiterhilft
Bankgeschäfte verstehen ist keine Hexerei. Wir zeigen dir, wie Finanzprodukte funktionieren und worauf es bei deinen Entscheidungen ankommt. Ohne komplizierte Fachbegriffe, dafür mit echten Beispielen aus der Praxis.
Programme ansehen
So läuft das Ganze ab
Wir haben unseren Ansatz über Jahre entwickelt. Keine trockenen Vorträge, sondern echte Gespräche über Finanzthemen.
Konten und Zahlungen
Was kostet ein Girokonto wirklich? Wann lohnt sich welches Kontomodell? Wir schauen uns an, wie Überweisungen funktionieren und welche Gebühren dabei entstehen können.
Kredite durchschauen
Effektivzins, Tilgungsrate, Sondertilgung – klingt kompliziert, ist es aber nicht. Du lernst, Kreditangebote zu vergleichen und sinnvolle Fragen zu stellen.
Digitales Banking
Online-Banking ist praktisch, aber wie schützt man sich dabei? Von TAN-Verfahren bis zur Banking-App – wir besprechen, was technisch dahintersteckt und wo Vorsicht geboten ist.
Lernen von jemandem, der's kennt
Hendrik Bäumer hat 14 Jahre bei verschiedenen Banken gearbeitet, bevor er sich der Bildungsarbeit zugewandt hat. Er weiß, wie Banken denken und ticken – und genau dieses Insider-Wissen gibt er weiter.
Seine Kurse starten im Sommer 2026. Die Gruppen bleiben klein, damit genug Zeit für deine Fragen bleibt. Hendrik erklärt nicht nur die Theorie, sondern zeigt auch, wie du das Gelernte im Alltag anwendest.
Was seine Teilnehmer schätzen? Er redet Klartext. Keine Verkaufsgespräche, keine versteckten Empfehlungen für bestimmte Produkte. Nur ehrliche Einschätzungen darüber, was bei Bankgeschäften wichtig ist.
Mehr zum Ansatz
Was dich erwartet
-
Reale Beispiele durchgehen
Wir arbeiten mit echten Dokumenten – anonymisierte Kontoauszüge, Kreditverträge, Preisverzeichnisse. Du siehst, worauf man achten muss und wo oft Missverständnisse entstehen.
-
Fragen stellen können
Jeder hat andere Vorkenntnisse. Manche Fragen kommen immer wieder, andere sind ganz spezifisch. In kleinen Gruppen haben wir Zeit, auf beides einzugehen.
-
Praktisch anwenden
Du übst, wie man Angebote vergleicht, Preislisten liest und herausfindet, welche Produkte zur eigenen Situation passen. Mit Checklisten, die du danach mitnimmst.
-
Zusammenhänge verstehen
Warum ändert sich der Zinssatz? Was passiert bei einer Umschuldung? Wir schauen uns an, wie verschiedene Finanzentscheidungen miteinander zusammenhängen.